Was ist Storytelling am Arbeitsplatz?
Geschichtenerzählen ist nicht nur etwas für Bücher oder Filme. Es spielt auch im Arbeitsleben eine wichtige Rolle. Arbeitgeber und Arbeitnehmer nutzen es täglich, ohne sich dessen bewusst zu sein. Eine gut erzählte Geschichte kann eine Idee verdeutlichen, andere überzeugen und starke Beziehungen aufbauen. Sie hilft bei Marketing, Führung, Teamarbeit und sogar bei Vorstellungsgesprächen.
Warum müssen Arbeitgeber wissen, wie man gut Geschichten erzählt?
Ein Unternehmen, das keine guten Geschichten erzählen kann, hat es schwer, Kunden anzuziehen oder Mitarbeiter zu motivieren. Führungspersönlichkeiten, die überzeugende Geschichten erzählen, inspirieren ihre Teams. Sie erklären die Werte des Unternehmens auf eine Weise, die die Menschen anspricht. Eine Vision, die durch eine Geschichte beschrieben wird, bleibt länger im Gedächtnis als eine einfache Reihe von Regeln.
Unternehmen, die im Marketing Storytelling einsetzen, ziehen auch mehr Kunden an. Ein Produkt mit einer Geschichte verkauft sich besser, denn Menschen erinnern sich an Emotionen, nicht nur an Funktionen.
Wie Mitarbeiter vom Storytelling profitieren
Ein Arbeitssuchender, der während des Gesprächs eine interessante Arbeitsgeschichte erzählt, fällt auf. Eine klare und ansprechende Antwort hinterlässt einen stärkeren Eindruck als die Auflistung von Fähigkeiten.
Mitarbeiter, die gut kommunizieren, bauen auch bessere berufliche Beziehungen auf. Sie lösen Probleme effektiver, weil sie ihre Ideen klar präsentieren. Ob es darum geht, einen Vorgesetzten von einem Projekt zu überzeugen oder einen neuen Kollegen zu schulen – Geschichtenerzählen stärkt die Kommunikation.
Geschichtenerzählen im Arbeitsalltag
Arbeitsbesprechungen, E-Mails, Präsentationen und Berichte werden besser, wenn sie Geschichten enthalten. Anstatt trockene Fakten zu nennen, können Sie Menschen mit Beispielen aus dem wirklichen Leben begeistern.
Wenn Sie zum Beispiel über Verbesserungen am Arbeitsplatz sprechen, ist es überzeugender, über eine erfolgreiche Fallstudie zu sprechen, als nur die möglichen Vorteile aufzuzählen. Das Gleiche gilt für Schulungen, Kundenservice und Führung.
Wie kann ich meine Fähigkeiten als Geschichtenerzähler verbessern?
Geschichtenerzählen ist eine Fähigkeit, die sich mit Übung entwickelt. Hier sind einfache Möglichkeiten, sich zu verbessern:
- Verwenden Sie reale Beispiele – Menschen fühlen sich eher mit realen Situationen verbunden als mit Theorien.
- Halten Sie es einfach – eine kurze und klare Geschichte funktioniert besser als eine lange und komplizierte.
- Machen Sie die Geschichte verständlich – in einer guten Geschichte kann man sich selbst wiedererkennen.
- Zeigen Sie Emotionen – Geschichten, die Gefühle enthalten, sind leichter zu merken.
Das Erzählen von Geschichten ist sowohl für Arbeitgeber als auch für Arbeitnehmer eine wichtige Fähigkeit. Es macht die Kommunikation stärker, Ideen einprägsamer und Beziehungen besser. Unternehmen, die Storytelling erfolgreich einsetzen, ziehen Kunden an, inspirieren Teams und bauen ihre Marke aus. Mitarbeiter, die das Geschichtenerzählen beherrschen, heben sich von anderen ab, bauen Beziehungen auf und bringen ihre Karriere voran.
Wir bei Atena kennen die Macht des Geschichtenerzählens bei der Personalbeschaffung. Unser Team weiß, wie man Kandidaten und Jobangebote am besten präsentiert. Egal, ob Sie eine Stelle suchen oder einstellen, wir können Ihnen helfen, den richtigen Kandidaten zu finden.