13 02, 2025

Wie Sie eine Gehhilfe für mehr Unabhängigkeit sicher benutzen

Februar 13th, 2025|Categories: Klienten, Krankenpflege, Firmen|

Eine Gehhilfe hilft Senioren, ihre Unabhängigkeit zu bewahren, aber eine unsachgemäße Verwendung kann das Risiko von Stürzen erhöhen. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie die richtige Gehhilfe auswählen, sie richtig aufstellen und sich sicher fortbewegen. Wenn Sie einfache Regeln befolgen, können Sie unnötige Komplikationen vermeiden und mehr Sicherheit beim Gehen gewinnen.

5 02, 2025

Die ersten Warnzeichen von Burnout und wie Sie es verhindern können

Februar 5th, 2025|Categories: Firmen, Arbeitsumgebung, Klienten, Rechtsberatungsstelle|

Burnout tritt langsam auf, aber die Warnzeichen sind deutlich, wenn Sie wissen, worauf Sie achten müssen. Von ständiger Müdigkeit bis hin zum Verlust des Interesses an Dingen, die Ihnen früher Spaß gemacht haben - diese 6 Anzeichen verraten Ihnen, ob ein Burnout im Anmarsch ist. Erkennen Sie sie frühzeitig, um zu verhindern, dass der Stress Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden beeinträchtigt.

23 01, 2025

5 Schritte, die Sie unternehmen müssen, um ins Management aufzusteigen

Januar 23rd, 2025|Categories: Klienten, Personal, Rechtsberatungsstelle, Firmen|

Der Übergang ins Management erfordert Führungsstärke, Initiative und die richtigen Fähigkeiten. Dieser Leitfaden beschreibt fünf wichtige Schritte, die Ihnen helfen, Erfahrungen zu sammeln, Ihr Potenzial zu demonstrieren und eine Führungsposition zu erlangen. Von der Verbesserung der Kommunikation bis hin zum Ergreifen von Eigeninitiative - diese Strategien werden Ihnen zum Erfolg verhelfen. Werden Sie noch heute aktiv und bringen Sie Ihre Karriere voran!

9 01, 2025

Wie die deutschen Pflegereformen bis 2025 pflegenden Angehörigen zugute kommen werden

Januar 9th, 2025|Categories: Firmen, Klienten, Krankenpflege|

Die deutschen Pflegereformen 2025 führen höhere Finanzmittel, flexible Budgets und bessere Instrumente ein und schaffen damit mehr Möglichkeiten für Pflegekräfte. Familien werden einen besseren finanziellen Zugang zu professioneller Pflege haben, was die Nachfrage nach Betreuungsplätzen erhöht.

2 01, 2025

Wie können Pflegekräfte gefährliche Wechselwirkungen zwischen Medikamenten verhindern?

Januar 2nd, 2025|Categories: Firmen, Klienten, Krankenpflege|

Für Senioren, die mehrere Medikamente einnehmen, besteht ein höheres Risiko von Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten. Das Pflegepersonal kann mit einem Medikamenten-Interaktions-Screening Probleme verhindern, die Gesundheit schützen und Sicherheit gewährleisten. Erfahren Sie, wie Sie dieses Hilfsmittel in Ihre Pflegeroutine einbauen können.

1 01, 2025

2024 in Atena: ein Jahr der Innovationen und Meilensteine

Januar 1st, 2025|Categories: Krankenpflege, Aktuell, Firmen, Klienten, Was gibt es Neues in Athen?|

Dieses Jahr hat erhebliche Verbesserungen für die Pflegekräfte gebracht. Die Gehälter wurden verdreifacht, ein Empfehlungsprogramm mit dauerhaften Boni wurde eingeführt und eine neue App zum Erlernen von Sprachen wurde eingeführt. Diese Neuerungen haben die Pflegearbeit lohnender und zugänglicher gemacht.

5 12, 2024

Die Frage „Was ist Ihre größte Schwäche?“ verstehen in einem Vorstellungsgespräch

Dezember 5th, 2024|Categories: Firmen, Personal|

Die Frage nach der "größten Schwäche" im Vorstellungsgespräch liefert wertvolle Informationen über das Selbstvertrauen, das Verantwortungsbewusstsein und die berufliche Entwicklung der Bewerber. Dieser Leitfaden hilft Arbeitgebern, die Antworten effektiv auszuwerten, um Top-Talente zu erkennen und mögliche Probleme zu vermeiden.

28 11, 2024

Wie Sie stärkeres positives Feedback geben können

November 28th, 2024|Categories: Firmen, Arbeitsumgebung, Klienten, Personal|

Positives Feedback hat die Kraft, zu inspirieren und zu motivieren, wenn es richtig gemacht wird. Lernen Sie, spezifisches und rechtzeitiges Feedback zu geben, Anstrengungen zu belohnen und Wachstum zu fördern. Diese Tipps werden Ihnen helfen, Ihre Beziehungen am Arbeitsplatz zu stärken und den Erfolg zu fördern.